Ulrich: XHTML als PHP parsen lassen

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

Ich habe eine Datei, als HTML 1.0 strict deklariert, in der einige PHP Bereiche eingebettet werden. (Also .php Dateiendung)
Setze ich die XML Deklaration ein:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
dann wird ein Fehler ausgegeben, weil nach <? PHP geparst wird.

Daraufhin habe ich in der php.ini folgende Zeile geändert:
short_open_tag = Off
jedoch ohne Erfolg. (Ich habe verschiedene php.inis, je nach PHP Version- ich hab's in _allen_ geändert. Sowie anschließend den Apachen neu gestartet)
Das wundert mich, da ich erwartet hätte, die Fehlermeldung hätte danach verschwinden müssen. Kann jemand erklären, warum nicht?

Das ist aber nur Nebenschauplatz.
Auf gemietetem Webspace könnte ich die php.ini wahrscheinlich nur mit Mühe ändern (lassen).
Wäre es eine sinnvolle Alternative die XML Deklaration als PHP echo auszugeben?
z.B.
<?php echo '<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>' ?>
oder wäre das sinnlos? Ich würde sie gerne angeben, um zu verhindern daß UTF-8 verwendet wird, wie beim Validator, wenn er die XML Deklaration nicht findet.
Analoge Angaben in meta-tags scheint er in dem Fall zu ignorieren.

Oder wäre es sinniger in einem solchen Fall HTML4.01strict zu verwenden.
Ich freue mich auf Eure Meinung.

mfG
Ulrich