Das wundert mich etwas (im positiven, da deine Perl Kenntnisse ja nicht gering sind), weil Perl selbst unter windows schnell und einfach installiert ist und dann im DOS Fenster die Skripte sich schnell und einfach ausführen lassen.
Naja, ich hatte mal einen Apachen nebst ActiveState Perl auf meiner XP-Kiste zu Hause laufen, habe dann aber feststellen müssen, dass eine Web-Umgebung zuweilen doch ein bisschen anders reagiert als eine lokale Testumgebung. Und da ich Perl-Skripte eigentlich nur als Webanwendungen zusammenbaue, teste ich sie halt auch auf einem Webserver. Außerdem bietet mein Webspace solch nette Sachen wie Image::Magick oder PDF-Unterstützung.
Zumal, zumindest bei mir, immer wieder Fehler auftreten in CGI Programmen, die sich nur sehr schwer auf dem Server lokalisieren lassen (sich jedesmal den errorlog Eintrag rauszusuchen ist ja auch nicht grad zeitsparend)
Jepp, da gebe ich dir Recht, und wenn es nur mal wieder eine falsche Klammersetzung oder ein fehlendes Semikolon ist.
Siechfred