Struppi: Warum geht das nicht?

Beitrag lesen

  1. Der Code braucht so viel platz, da er eine entscheidende Funktion verwendet: onmousewheel. Und jede Funktion ist halt nur ein Erstmodell. Die "optimierte" Fassung erstelle ich ganz am Ende. Da rationalisiere ich alles raus, was nicht benötigt wird. Derzeit sind einige Funktionen zur Stabilisierung während des Erstellens gedacht. (z. B. Fehlende Variablen zu überbrücken)

Was du damit sagen willst erschließt sich einen Außenstehenden nicht und ist auch keine Erklärung für solchen Code.

  1. Die Zeilenumbrüche fehlen immer, weil ich die Funktionen nicht sehen will, wenn ich neue Funktionen schreibe. Solange Sie funktionieren, während ich entwickel, halte ich sie in einer Zeile (ich benutz Phase 5)

Es gibt viele auch kostenlose Editoren, mit denen du Funktion "einklappen" kannst (z.b. jEdit)

Außerdem wollte ich nur wissen, warum mir der IE 6.0 trotz style-angabe a:hover ... keine einzige Angabe davon übernimmt.

wie gesagt, der HTML Code ist falsch, der CSS Code unverständlich, der JS unleserlich und dass alles läßt sich auch nicht nachvollziehen.
Wenn du, wie von mir empfohlen, die Ausgabe mal in einer Variabeln sammeln würdest, könnte man ihn zu Debugging Zwecken mit einem alert() ausgeben oder eine Textarea schreiben, dann könnte man sehen ob evtl. der HTML Code nicht i.O. aber so.....

MFG
Griever

Struppi.

--
Javascript ist toll (Perl auch!)