@Auge: Danke! Leuchtet mir ein.
@Harlekin Wenn ich nen Denkanstoß noch gebraucht hätte, wär ich nicht hier... Daß ich mit der DTD Regeln festlege ist mir klar. Die Frage ist, wozu, wenns ohne diese Regeln offenbar besser läuft.
Nun gut, bezüglich Fehlertoleranz.. Die Seite hab ich im Firefox noch nicht angesehen. Im IE sieht sie ok aus. Ich finds nur seltsam, daß die Angabe <table height="xxx"> zumindest im IE nicht als Fehler ignoriert sondern als Anweisung korrekt umgesetzt wurde. War nie Bestandteil von html, wie ich lernen musste, wird aber von Browsern interpretiert.. Lustig. Da drängt sich doch die Frage auf, wozu sich mit DTD einengen, wenn die Browser doch viel mehr können. Die Frage stellt sich erneut umso heftiger, sollte sich rausstellen, daß die auch mit Firefox korrekt angezeit wird und damit mit den 2 gängigsten aktuellen Browsern. Zumal sich Standards wie DTD ohnehin "oft" ändern, wenn man das mal mit z.B. DIN Normen für Papiergrößen vergleicht.
Aber ich werd auf jeden Fall versuchen, die mit Doctype Definition und dann auch validiert DTD konform zu schreiben. Man lernt nie aus.