Ashura: Breitenangaben für inline-formatierte Elemente

Beitrag lesen

Hallo Andreas.

Auf der HTML Seite:

<div id="inhalt">

<span class="title1">Überschrift1</span>
<span class="title2">Überschrift2</span>
<table width="100%".......
</table>
</div>

  
Liegt es wirklich so fern, eine Überschrift als <http://de.selfhtml.org/html/text/ueberschriften.htm#definieren@title=Überschrift >auszuzeichnen?  
  

> Der CSS-Code  
>   
> .title1 {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;  
>  font-size: 18px;  
>  font-style: normal;  
>  font-weight: bold;  
  
Die Maßeinheit px ist für Text denkbar ungeeignet, besser dagegen sind relative Maßeinheiten wie em und %. (Siehe auch [diesen aktuellen Thread](https://forum.selfhtml.org/?t=130368&m=842798).)  
  
Zudem kannst du diese Angaben in der Sammeleigenschaft <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font@title=font> zusammenfassen.  
  

>  text-align: center;  
>  vertical-align: middle;  
>  line-height: 20px;  
>  position: relative;  
>  height: 20px;  
>  margin:0;  
>  top: 0px;  
>  left: 0px;  
>  width: 100%;}  
  
Die Eigenschaften height und width dürfen bei span-Elementen nicht wirken, sofern ihr (Ausgangs-)Wert für die display-Eigenschaft noch auf inline steht. So ist es ein Element, was sich dem Textfluss anpasst, wohingegen Elemente mit display:block sich ihrem Wert entsprechend verhalten und einen Block bilden, welcher auf Dimensionsangaben wie height und width reagiert.  
  

> Nun zu meinem Problem. Im Internetexplorer werden mir die Überschriften, wie gewünscht, schön untereinander dargestellt.  
  
Dann rufe den IE >= 6.0 einmal im <http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm#doctype_switch@title=standardkonformen Modus> auf.  
  

> Wer macht denn jetzt etwas falsch? IE, Firefox oder etwa ich selbst :-)  
  
IE und du, infolge des IEs. Teste während der Entwicklungsphase vorrangig in Gecko-basierten Browsern wie Firefox und Opera und bessere im Nachhinein Fehler des IE aus.  
  
  
Einen schönen Dienstag noch.  
  
Gruß, Ashura  

-- 
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|  
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“  
[[HTML Design Constraints: Logical Markup](http://www.w3.org/History/19921103-hypertext/hypertext/WWW/MarkUp/HTMLConstraints.html)]