Kalle_B: DB - Konzept zu Adressen

Beitrag lesen

In der Tat, da empfehlen sich zumindest zwei Tabellen Menschen und Firmen. Inklusive "1:n"-Beziehung zwischen Person und Firma, versteht sich.

Ich möchte keinen Unterschied zwischen Menschen und Firmen machen. Erstere sind natürliche, zweitere juristische Personen. Beide haben einen Namen, Anschrift, Kontaktdaten, ...

Nun möchte ich einen Adresstamm für die Firma machen und einen weiteren für die Person, verknüpft mit der Firma. Doch dadurch entsteht zwangsweise eine Hirarchie (2 Ebenen) in der Adresstabelle und jede Firma hat mindestens zwei Datensätze.

Würgg *), was planst Du da?

War nur laut gedacht, um ohne Beziehungstabelle auszukommen, macht aber wohl keinen Sinn.

Würgg *), "Beziehungstabellen" bilden in aller Regel "n:m"-Beziehungen nach

Das ist in Ordnung und birgt Reserven.

*) und sorry, dass du so würgen musstest.

Gruß, Kalle