Huhu
ein Cookie wird auf Clientseite gespeichert. Hatte der Client bereits Gelegenheit dazu?
Das ist doch logisch, sonst bräuchte ich mit cookies nicht arbeiten!
Naja, üblicherweise wird eine Frage wie Deine von Leuten gestellt welche die
Funktionsweise von Cookies noch nicht vollständig verstanden haben.
Ich brauche eine Cookie Lösung, nichts anderes um weitere Fragen hiermit geklärt zu haben.
Ich frage mich allerdings warum Du hier ...
@setcookie($cookie_user,$cookie_pass,time()+(3600*24));
... potentielle Fehlermeldungen unterdrückst.
Z.B. "header already sent", immer wieder gerne genommen ;-)
foreach ($_COOKIE['$cookie_user'] as $name => $value) {
... und hier davon ausgehst das $_COOKIE['$cookie_user'] ein Array ist?
Wie viel später? Genauer gefragt: Wie viele Requests später?
Steht im Script! Echo.... Ausgabe...
Dir ist klar, das zwischen Setzen und Auslesen eines Cookie ein weiterer Request statt finden muss?
Das ist logisch, gell?
Viele Grüße
lulu
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday