Hi Cheatah,
... und hier davon ausgehst das $_COOKIE['$cookie_user'] ein Array ist?
Nein, Du speicherst einen Wert ab, nämlich das Passwort. Als Namen verwendest Du den Benutzernamen.
ja, für das Speichern stimmt das. Beim Lesen sieht es für mich aber eher so aus, als ob Sabine das String-Literal '$cookie_user' als Namen verwendet.
Dein Code bietet nicht den geringsten Hinweis darauf, dass das Script beendet, der Client die Antwort auswerten, einen neuen Request absenden und Dein Script neu gestartet würde, geschweige denn dass anschließend auf das Vorhandensein eines speziellen Cookies reagiert würde.
ACK. Das ursprünglich gepostete Code-Fragment sah so aus, als ob die Absicht, ein Cookie zu setzen, und das Lesen des noch nicht gesetzten Cookies in einem Aufwasch geschehen sollten. Und es ist in unserem gewohnten, von kausalen Systemen geprägten Alltag eher ungewöhnlich, dass die Wirkung bereits vor der Ursache eintritt.
[1] Genauer gesagt werden sie Dir von PHP als Array zur Verfügung gestellt. Die Speicherung sieht anders aus.
In der Regel ja, denn sie ist browserspezifisch, und es gibt keine Vorschrift dafür, wie ein Browser seine Cookies zu speichern hat. Es könnte eine Datei pro Cookie sein, es könnten Datensätze in einer Datenbank sein, es könnten Elemente in einer XML-Datei sein, usw.
So long,
Martin