Außerdem trat er in Mail_RFC822::validateMailbox() auf, nicht in Mail_RFC822::parseAddressList()...
Da kann ich auch nix machen. Bei mir kam auf jeden Fall der Fehler mit dem Aufruf der Methode parseAddressList.
Stattdessen wird beim einem der lesenden Zugriffe ein @ davorgesetzt. Und es betrifft nicht nur fremde Scripte sondern auch deinen Code, wenn du ihn mit @ versiehst.
Das hatte ich auch schon versucht, aber bei Methoden scheint das nicht zu funktionieren. Und der Fehler trat auf, als ich die Methode aufrief, aber nicht beim include-Befehl.
Bei PEAR ist man nicht auf Gedeih und Verderb auf die beim Hoster installierte Version angewiesen. Man kann sich die benötigten Pakete auch einzeln und in aktuell holen und in einem Unterverzeichnis seines Hosting-Platzes unterbringen. ...
Das hatte ich ganz am Anfang versucht, bevor ich dahintergekommen bin, dass PearMail ein bestandteil von PHP ist. Aber da wollte er mir die Klasse nicht erstellen, da sie ja bereits vorhanden war. Das mit dem include_path ist jetzt neu. Aber den ändern will ich auch nicht.
Aber ist ja auch egal.
... Dein Hinweis mit dem Konfigurationsparameter log_errors ist genau das was ich suchte. Die Meldung ist jetzt nicht so umfangreich (z.B. ohne REMOTE_ADDR, etc.) aber sie genügt mir schon mal.
danke für eure hilfe & lg
lixx