Hallo an alle,
nachdem der EMFF 0.4 zwar mehrere Dateien unterstützt, möchte ich in den neuen EMFF 0.5 eine echte Playlist implementieren - inklusive Wiederholungs- und Zufälligkeitsfunktion.
Eine strukturierte Playlist ist ja sehr einfach aufgebaut, Beispiel (5 Stücke mit den Indizes 0-4):
0, 1, 2, 3, 4
Wenn nun der "Zurück"- oder der "Vorwärts"-Button des EMFF betätigt wird, dann wird der index des aktuellen Stückes entsprechend erhöht oder erniedrigt.
Nun möchte der Benutzer die Stücke aber beispielsweise zufällig abspielen.
Da gibt es nun einige Möglichkeiten:
1. Die Playlist wird gemischt, sodass die Indizes entsprechend (auch in einer grafischen Darstellung sichtbar) angeordnet werden, im Beispiel:
3, 1, 4, 0, 2
Der Aufwand hier ist noch relativ einfach - die Playlist wird auf Anfrage gemischt. Auch der intern hochgezählte Index lässt sich weiterhin ohne Probleme erhöhen oder erniedrigen.
2. Bei jedem Springen wird ein zufälliger Index generiert. Das hat IMHO mehrere Nachteile:
- ein Stück kann mehrfach hintereinander gespielt werden (insbesondere bei kleinen Playlisten wahrscheinlich)
- eine eingeschaltete Wiederholung wird dadurch ebenfalls erschwert
Wie lassen sich diese Nachteile beheben?
3. Neben der Liste der gespeicherten Tracks wird intern eine zufällige Liste von Indizes gespeichert, die dann abgespielt wird.
Problematiken: Was geschieht bei Löschen oder Einfügen eines Stückes? Und wie sieht das dann mit der Wiederholungsfunktion aus?
Neben den genannten Möglichkeiten gibt es bestimmt noch andere, die ich noch nicht in Betracht gezogen habe. Was wäre eurer Meinung nach die beste Art, eine Zufallsfunktion einzubauen?
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)