Thomas Heumann: <a href= .... target= > ersatz?

Hallo!

Ich habe jetzt im SelfHtml gelesen, das target bei a eigentlich nicht mehr unter strikt fällt.
Was, bitte schön, soll man als Ersatz verwenden?

Ich möchte nicht mit <base href=...> eine komplette URI eingeben, denn dann bin ich ja nicht mehr portabel und müsste in jeder der 50 Seiten beim produktivstart von Hand noch mal umstellen. Oder kann man auch relative Pfadangaben für <base..> verwenden?

Gruß,
der Tom

  1. Hallo,

    Was, bitte schön, soll man als Ersatz verwenden?

    Tabs.

    Versteh bitte, in der heutigen Zeit ist es nicht mehr notwendig (eigentlich war es das nie!), dem Besucher vorzuschreiben, einen Link in einem neuen Fenster zu öffnen.

    Der Besucher will das selbst entscheiden, denn diese Funktion, die zurecht aus Strict entfernt wurde behindert die Browserhistory der Vor- und Zurückbuttons, welche für viele Leute ein bedeutende Rolle spielen.

    Ich glaube ohnehin, dass diese Funktion nur für Frames gedacht waren, deren Nachteile wurden ja bereits ausführlichst dokumentiert.

    Gruß, Tomas

    1. Hallo,

      Was, bitte schön, soll man als Ersatz verwenden?

      Tabs.

      ?????

      Versteh bitte, in der heutigen Zeit ist es nicht mehr notwendig (eigentlich war es das nie!), dem Besucher vorzuschreiben, einen Link in einem neuen Fenster zu öffnen.

      ähm, der link soll eben nicht im neuen Fenster öffnen. Und bei mir tut er genau dass!!!
      Nur per target="_self" konnte ich meinen Browsern (IE, Navigator, Opera...) das abgewöhnen.

      Der Besucher will das selbst entscheiden, denn diese Funktion, die zurecht aus Strict entfernt wurde behindert die Browserhistory der Vor- und Zurückbuttons, welche für viele Leute ein bedeutende Rolle spielen.

      Ich glaube ohnehin, dass diese Funktion nur für Frames gedacht waren, deren Nachteile wurden ja bereits ausführlichst dokumentiert.

      Im prinzip ja, aber...

      Gruß, Tomas

      Ciao,
      Tom

      1. Hallo,

        ähm, der link soll eben nicht im neuen Fenster öffnen. Und bei mir tut er genau dass!!!

        Um einen link im gleichen Fenster zu öffnen musst du einzig und allein einen normalen Link machen: <a href="andereseite.html">Eine andere Seite</a> und sonst nichts anderes, nix mit <baseirgendwas> oder was das war.

        Grüße
        Jeena Paradies

      2. Ich grüsse den Cosmos,

        ähm, der link soll eben nicht im neuen Fenster öffnen. Und bei mir tut er genau dass!!!
        Nur per target="_self" konnte ich meinen Browsern (IE, Navigator, Opera...) das abgewöhnen.

        Wenn das auch ohne target passiert, solltest du die entsprechende Einstellung in deinen Browsern ändern.

        Möge das "Self" mit euch sein

        --
        Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
      3. der link soll eben nicht im neuen Fenster öffnen. Und bei mir tut er genau dass!!!
        Nur per target="_self" konnte ich meinen Browsern (IE, Navigator, Opera...) das abgewöhnen.

        Dann hast du wahrscheinlich irgendwo ein davon abweichendes target definiert.

        Roland

        --
        privoffblaha:)
  2. Hallo Tom,

    Was, bitte schön, soll man als Ersatz verwenden?

    Falls du unbedingt einen Ersatz benötigst (und target wirklich nicht
    verwenden möchtest), bleibt noch eine Lösung per JavaScript.

    Grüsse
    Cyx23

  3. Hallo!

    Ich habe jetzt im SelfHtml gelesen, das target bei a eigentlich nicht mehr unter strikt fällt.
    Was, bitte schön, soll man als Ersatz verwenden?

    Ich möchte nicht mit <base href=...> eine komplette URI eingeben, denn dann bin ich ja nicht mehr portabel und müsste in jeder der 50 Seiten beim produktivstart von Hand noch mal umstellen. Oder kann man auch relative Pfadangaben für <base..> verwenden?

    Gruß,
    der Tom

    Habe selber die Lösung nach ein paar Tips von euch gefunden.
    Das projekt basierte früher auf Frames, und als ich es übernommen und kopiert habe, um daraus was Vernünftiges zu basteln, sind rudimentär in der einen oder anderen Seite die Angabe <base ...> auf ein altes Frame hängen geblieben.

    gruß,
    Tom