Der Martin: Browserabhängig Bilder laden

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

Und wieder einmal bestätigt sich, dass wir beide eine grundverschiedene Auffassung von Ästhetik haben.

ich glaube, so grundverschieden sind unsere Vorstellungen von Ästhetik gar nicht. ;-)

Aber Ästhetik war im Moment gar nicht das Kriterium; hier ging es IMHO um reine Zweckmäßigkeit, nämlich gute Lesbarkeit. Und wenn es drum geht, dass ein Schriftzug oder allgemein ein Text klar lesbar ist, bin ich ein entschiedener Gegner von Schriftenglättung oder Anti-Aliasing-Effekten (bei MS das sogenannte SmearType, oder wie das heißt). Dann passiert mir nämlich genau das, was ich immer beklage: Das Gehirn meldet "Gesamteindruck unscharf! Auge, bitte scharfstellen!", und das Auge versucht und versucht, kriegt aber kein scharfes Bild hin, weil da keins ist.

Wenn es dagegen um optische Ziereffekte geht, meinetwegen auch um Logos, bei denen der hauptsächlich der optische Eindruck zählt und nicht die Lesbarkeit einzelner Symbole oder Worte, dann bin ich sofort dabei, wenn du Maßnahmen zur Kantenglättung anwenden willst.

Schönen Nachmittag noch,
 Martin

--
TEAM: Toll, Ein Anderer Macht's.