Hallo Ingo,
mit der von Dir ermittelten URL bekommst Du nur eine Teilseite des Frames. Daher mein Hinweis, den Menüpunkten zu folgen. Einer der Punkte heißt "Pfad Santorin", weil Du auf der Insel Santorin (Griechenland) virtuell einen Pfad mit vielen Treppen und schönen Häusern entlang gehen kannst (wenn Javaskript funktioniert ...). Keine datentechnischen Hintergedanken also ...
Warum Frames? Weil ich 1999, als ich den Website gemacht habe, noch nichts anders konnte. Das horizontale Scrollen soll das Betrachten eines Filmstreifens von früher simulieren.
Gruß, Reinhard
die URL wäre http://www.fotografie-plus.de/serie_kykladen/01/info.htm - aber hier sehe ich nirgends Javascript. Warum Frames (und Pfadbeschreibungen)?
freundliche Grüße
Ingo