Christoph Schnauß: Mouseover-Effekt

Beitrag lesen

hallo,

bin blutiger Anfänger

Ja, das sieht man leider. Du hast dich aber schonmal ein bißchen in SELFHTML eingelesen und weißt ungefähr, wie und warum du CSS einsetzen solltest? Und vor allem: du weißt hoffentlich, wie das Grundgerüst einer HTML-Seite aussehen sollte?

</font></p>

Das kannst du vollständig streichen.

<table width="745" border="1">

Eine Tabelle ist per se nichts Schlechtes. Aber wie sich weiter unten zeigt, steht sie im Header-Bereich deines HTML-Dokuments, und da gehört sie einfach nicht hin.

<td width="442"><font face="Comic Sans MS"><u><b>Dirigent:</b></u><br>

<font>, <u> und <b> sind überflüssig. Du möchtest deiner Schrift bitte mit CSS die gewünschten Eigenschaften zuweisen.

<a href="" onMouseOver="MM_swapImage('abele','','',1)" onMouseOut="MM_swapImgRestore()"></a><a href="" target="_top" onMouseOver="zeige('abele')" onMouseOut="verstecke('abele')">Martin Abele</a><br>

Das ist offensichtlich das, was dir als Fehler aufgefallen ist. Es läßt sich aber so gut wie gar nichts dazu sagen - bis auf das, daß es so natürlich nicht funktioniert. Schau dir einmal an, wie du die beiden EventHandler onmouseover und onmouseout verwenden kannst. Sie können eingesetzt werden, um eine Javascript-Funktion aufzurufen - aber die sollte vorher im Headerbereich deiner Seite definiert sein oder als externes Script eingebunden werden.

<script language="javascript">

Wenn du Javascript benutzen willst, gehört zwingend dazu 'type="text/javascript"'.

<body>
</td>
</table>

Das ist ein absolutesa Durcheinander, das zeigt, daß du dich bitte gründlich mit dem Grundgerüst einer HTML-Seite beschäftigen solltest.

Versuche vorerst, dich von deinem Frontpage und Dreamweaver zu lösen. Wenn man weiß, was sie produzieren sollen, kann man solche WYSIWYG-Editoren verwenden. Aber dir scheiont das noch nicht ganz klar zu sein. Macht nichts, das lernst du noch.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|