Moin!
die reihenfolge, wie auch den Lebenslauf sollte man am Unternehmen ausrichten.
Eher USA/Englisch geprägt: Umgekehrte Reihenfolge, kein Bild, Geschlechtsneutral, ...
Deutsch geprägt: steigende Zeitachse, Bild, eher konservativ.
Warum diese Trennung nach Land?
Was unterscheidet den deutschen Personalchef vom amerikanischen? Hat der Deutsche mehr Zeit zum Bewerbung lesen?
Und was ist mit dem Bewerber, der im Gegensatz zu all den langweiligen Standardbewerbern, die nach dem Schema F der diversen Bewerbungsratschläge ihren Lebenslauf aufsteigend chronologisch ausrichten, sein bestes Einstellungsargument, nämlich seine letzte und erfolgreiche Arbeitsstelle, als allererstes nennt?
Ist das "Cheating", wenn er dem Personalchef Lesezeit erspart, um festzustellen, dass er geeignet oder ungeeignet ist?
Und warum sollte man bei einem vielleicht amerikanisch geprägten deutschen Unternehmen auf ein Bewerbungsfoto verzichten? Ein Foto kann viele Pluspunkte bringen, und genauso auch Minuspunkte.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."