Hallo Ingo,
Wie gesagt, IE und FF machen's ja schon fast optimal.
Aber nur, was das Verzeichnis betrifft. Hast Du Dir mal den umgestrickten Quelltxt im IE angesehen?
allerdings, ja. Ich weiß, das ist eine ganz andere Geschichte. Dass der IE den Quellcode (sowohl HTML als auch CSS) grauenhaft entstellt, ist bekannt.
Oder gar eine Seite mit CSS per @import im IE gespeichert? Der fordert dann vom Server so lustige Sachen wie
"/web/WebDesign - Tips und Tricks 'em' nicht nur für Schriftgrößen-Dateien/1ngoxtra.css"
Das wusste ich noch nicht - ich hätte erwartet, er würde mit solchen Sachen ähnlich verfahren wie mit Hintergrundbildern, die über CSS eingebunden sind. Die lässt der IE nämlich beim "kompletten" Speichern einer Webseite einfach weg. ;-)
Anyway, mein Aussage "fast optimal" bezog sich nur auf die Art, Dateien und Verzeichnisse zu speichern, nicht auf den Inhalt der Dateien.
Ciao,
Martin
Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.