Hallo Hamster!
- Friedenssicherung (Wer greift schon seine Aktien im Ausland an? ;)
Einspruch: Die Waffen der Rüstungsindustrie müssen verkauft werden, manchmal auch einfach ausprobiert. Kapitalismus ist absolut kein Friedensgarant. Demokratie eher. Wäre Argentinien damals keine Diktatur gewesen, hätte es sehr vermutlich keinen Falkland-Krieg gegeben, die Kontrahenten hätten das Gespräch gesucht.
Ich widerspreche, die langandauerende wirtschaftliche Krise lässt sich zeitlich und kausal recht genau am Beginn der "sozialliberalen" Koalition festmachen
Und ich widerspreche auch, denn die "langandauernde wirtschaftliche Krise" findet nicht nur hier statt, und also auch in Ländern in denen es zu dem Zeitpunkt, den Du hier meinst, keine sozialliberale Koalition gab.
Ich gebe Gunnar recht, was die Rückkehr zu Zutständen wie vor 100 Jahren angeht, und... dass das Fusionsfieber (Daimler + Chrysler, Thyssen und Krupp und viele andere) mitsamt der damit verbundenen Entlassungen kurz nah 1989 losging ist kein Zufall.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
![](http://www.atomic-eggs.com/clubsig.gif)
_ - jenseits vom delirium - _
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>