Moin!
wie sehen so preise einer webseite aus?
Um selbst Preise und Dienstleistung anzubieten, oder um sie einzukaufen?
gibt es da so pauschal _richtlinien_ woran man sich halten kann?
Nein. Alles eigene Kalkulation.
z.b pro 200 zeilen php code = 120€ mehr oder pro bild/flash animation =100€ mehr?
oder einfach: webseite mit allen drumm und drann = 1200€?
Als Käufer solch einer Dienstleistung stehst du vor dem Problem, dass du Angebote hast, die sich nicht nur im Preis unterscheiden, sondern auch in der fachlichen Kompetenz der Anbieter - und die ist nirgendwo ablesbar, sondern muß erraten oder durch die Kontakte erfühlt werden.
Als Verkäufer einer Dienstleistung stehst du erstmal vor einer Tabellenkalkulation, in die du vollkommen unabhängig von deinem konkreten Angebot eine Kalkulation deiner Betriebsausgaben machst: Was geht an Material und Verbrauchsausgaben drauf, was mußt du für deinen Lebensunterhalt aufbringen (sozusagen: Was willst du verdienen, denke an Miete, Versicherungen, Rente), was soll am Ende noch übrig bleiben.
Dann rechne, wieviel Zeit (Stunden) im Jahr du arbeiten kannst und willst, Anzahl der Tage mal Stunden pro Tag. Denke an Dinge wie Urlaub. Von dieser Maximalzeit ziehst du noch Zeiten für Krankheit, für Verwaltungsarbeiten (Rechnung schreiben, Steuererklärung etc.) ab. Damit hast du die Zeit, die du bei Maximalauslastung bezahlt arbeiten könntest. Da so ein Zustand kaum erreichbar ist, sondern du nur einen Bruchteil davon arbeitest, reduzierst du diese Zahl also um einen Faktor. 50% wäre ein Anfangswert, vielleicht auch noch weniger.
Damit hast du die für bezahlte Arbeit verfügbaren Stunden, und auch die Kosten, die diese Arbeit einbringen muß. Daraus ergibt sich der Stundensatz, den du nehmen mußt, um auf deine Kosten zu kommen.
Fehlt dann nur noch eine Schätzung, wie viele Stunden du zur Abarbeitung eines Auftrages benötigst - und schon hast du deinen Preis.
Alternativ kannst du natürlich auch einfach ein Bauchgefühl auf dein Angebot schreiben. Nur wirst du damit vermutlich auf lange Sicht nicht sonderlich glücklich, weil du vermutlich irgendwann feststellst, dass laufende Kosten, eingegangenes Risiko und wirtschaftlicher Erfolg in keinem Verhältnis zueinander stehen.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."