Christoph Schnauß: Möglicherweise sind Sie Opfer einer Softwarefälschnung

Beitrag lesen

hallo,

und nach meinen wirklich kleinem Verständnis hat er zwei Kopien auf einem Rechner.
Ja, so meinen die das wohl auch.

Ich verstehe nur nicht, warum es in der virtuellen Maschine angemeckert wird und in der Festinstallation nicht. Übrigens habe ich eine OEM-Version, für die ich keine Aktivierung brauche.

Nun kann ich ja meine virtuelle Maschine auch so konfigurieren, daß sie nicht auf eine virtuelle Platte bzw. Partition zugreift, sondern auf eine physische. Wenn ich Linux fahre, kann ich also auch die Windows-Partition mounten und in die virtuelle Maschine stopfen. Dann habe ich tatsächlich nur noch _eine_ Kopie auf dem Rechner. Aber da passiert genau dasselbe: starte ich mein Windows in einer virtuellen Umgebung, erhalte ich vor der Meldung "Benutzereinstellungen werden geladen" den Hinweis, und zur Laufzeit erscheint er alle zwei Stunden als arg störende Sprechblase über der Taskleiste. Starte ich aber mein Windows "real", kommt der Hinweis nicht, obwohl es sich jetzt um exakt dieselbe Partition und dieselbe Installation handelt.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|