Hallo allerseits,
ich benutze derzeit ein normales Analog-Modem (56k) für den Internetzugang. Die Verbindung ist allerdings nicht so besonders zuverlässig (schwankt im Verlauf des Tages oder sogar innerhalb von ein paar Minuten und bricht gelegentlich ganz ab).
Nun spiele ich mit dem Gedanken, vielleicht zu DSL zu wechseln (ich wohne in einer Großstadt, d.h. DSL ist grundsätzlich verfügbar). Meine Frage ist: Hätten diese Unzuverlässigkeiten beim Analog-Modem-Zugang auch negative Auswirkungen auf einen DSL-Zugang? Oder würden diese Probleme dann auf magische Weise verschwinden? Und wenn nicht, wäre das ein Kündigungsgrund für einen DSL-Vertrag? ;-)
Und setzt DSL irgendwie ISDN voraus? Was wären die Vor- und Nachteile?
Vielen Dank
Def