Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Taktfrequenz (oder Speicherbandbreite oder wie auch immer es heißt) bei einem SD-Ram-Speicher relevant für die Kompatibilität mit meiner Hardware ist?
Genauer:
Momentan habe ich einen 256MB-Arbeitsspeicher im PC. Es handelt sich um einen mit 133 MHz "Bandbreite". Ich habe keine weiteren Unterlagen über den PC.
Kann ich nun einfach ein weiteres Speichermodul reinbauen, dass aber eine Bandbreite von 100MHz hat?
Kann was kaputt gehen, wenn der Speicher nicht kompatibel ist (oder funktioniert er dann einfach nur nicht in meinem Rechner)?
Was bedeutet denn eigentlich diese Bandbreite?
Wär nett, wenn mir jemand helfen würde.
Gruß
Stefan