Arbeitsspeicher: sind Taktfrequenzen relevant?
Stefan
- sonstiges
0 Manuel B.
0 Hopsel0 Mario0 seth_not@home0 Hopsel
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Taktfrequenz (oder Speicherbandbreite oder wie auch immer es heißt) bei einem SD-Ram-Speicher relevant für die Kompatibilität mit meiner Hardware ist?
Genauer:
Momentan habe ich einen 256MB-Arbeitsspeicher im PC. Es handelt sich um einen mit 133 MHz "Bandbreite". Ich habe keine weiteren Unterlagen über den PC.
Kann ich nun einfach ein weiteres Speichermodul reinbauen, dass aber eine Bandbreite von 100MHz hat?
Kann was kaputt gehen, wenn der Speicher nicht kompatibel ist (oder funktioniert er dann einfach nur nicht in meinem Rechner)?
Was bedeutet denn eigentlich diese Bandbreite?
Wär nett, wenn mir jemand helfen würde.
Gruß
Stefan
Ich grüsse den Cosmos,
Kann ich nun einfach ein weiteres Speichermodul reinbauen, dass aber eine Bandbreite von 100MHz hat?
Das dürfte Abstürze zur Folge haben und ggf. auch Datenverlust.
Kann was kaputt gehen, wenn der Speicher nicht kompatibel ist (oder funktioniert er dann einfach nur nicht in meinem Rechner)?
Wie gesagt, Datenverlust, Abstürze .....
Was bedeutet denn eigentlich diese Bandbreite?
Das ist der Takt, mit dem der Speicher betrieben wird. Umso höher der Speichertakt, umso schneller der Speicher (bei gleicher "Bauart")
Möge das "Self" mit euch sein
Hi Manuel!
Kann ich nun einfach ein weiteres Speichermodul reinbauen, dass aber eine Bandbreite von 100MHz hat?
Das dürfte Abstürze zur Folge haben und ggf. auch Datenverlust.
Nein. Beide laufen dann mit 100MHz. Probleme gibt es dabei normalerweise nicht.
Kann was kaputt gehen, wenn der Speicher nicht kompatibel ist (oder funktioniert er dann einfach nur nicht in meinem Rechner)?
Wie gesagt, Datenverlust, Abstürze .....
Wenn der Speicher von dem Mainboard akzeptiert wird, kann man ohne Probleme 100er und 133er SD-Ram parallel betreiben.
Was bedeutet denn eigentlich diese Bandbreite?
Das ist der Takt, mit dem der Speicher betrieben wird. Umso höher der Speichertakt, umso schneller der Speicher (bei gleicher "Bauart")
Richtig. :-)
MfG H☼psel
Hi.
Kann ich nun einfach ein weiteres Speichermodul reinbauen, dass aber eine Bandbreite von 100MHz hat?
Das dürfte Abstürze zur Folge haben und ggf. auch Datenverlust.
Nein. Beide laufen dann mit 100MHz. Probleme gibt es dabei normalerweise nicht.
Dann war mein Speicher nicht ganz "normal". Bei meinem ersten Rechner hatte ich 128 MB/133MHz Arbeitsspeicher. Nach einem Jahr ließ ich von meinem Händler einen weiteren Baustein mit gleichen Daten, aber von einem anderen Hersteller, die alten gab es nicht mehr, einbauen. Zwei Mal "starb" ein Riegel binnen Stunden, mit vorhergehenden Abstürzen. Sie zerschossen sich gegenseitig. Erst mit dem Einbau _eines_ 256 MB-Riegels war Ruhe. Vorsicht ist allemal angebracht.
vg Mario
PS: Dabei hat mein Händler wohl nicht viel verdient. Zahlen musste ich nur für 128 MB.
gudn tach!
[...] ließ ich von meinem Händler einen weiteren Baustein mit gleichen Daten, aber von einem anderen Hersteller, die alten gab es nicht mehr, einbauen. Zwei Mal "starb" ein Riegel binnen Stunden, mit vorhergehenden Abstürzen. Sie zerschossen sich gegenseitig. Erst mit dem Einbau _eines_ 256 MB-Riegels war Ruhe. Vorsicht ist allemal angebracht.
sowas aehnliches kann (vermutlich nur in seltenen faellen) aber auch schon bei gleichen (gleicher hersteller, gleiche technische daten, beide funktionstuechtig) bausteinen auftreten. einem freund, der uebrigens auch Mario heisst, passierte das mal. vielleicht liegt's auch einfach am namen. also merkregel: "sagt eurem RAM niemals, dass ihr Mario heisst." ;-)
prost
seth
Hi Mario!
Zwei Mal "starb" ein Riegel binnen Stunden, mit vorhergehenden Abstürzen. Sie zerschossen sich gegenseitig. Erst mit dem Einbau _eines_ 256 MB-Riegels war Ruhe.
Das kann auch ganze andere Gründe haben. Vielleicht hast du die Speicherlatenz auch zu niedrig eingestellt. Sowas merkt man manchmal gar nicht und schwubs hat man 3-4 (tausend :-)) Riegel verbraten.
Vorsicht ist allemal angebracht.
Die sollte man bei Rechnern generell walten lassen. Ich erinnere mich noch wage an eine Cola auf dem Bildschirm eines Freundes...
MfG H☼psel