Gunther: whatever:hover auch für IEs

Beitrag lesen

Hallo Detlef,

... (also nur ein CSS Part für alle). Was einen eben aber leider nicht davon befreit, für IEs mit deaktiviertem JS doch noch ein seperates Menü bereitzustellen.

Statt _ein_ CSS für alle Browser und für IE bei abgeschaltetem Javascript ein separates extra Menü im HTML, wäre es wesentlich sinnvoller, _ein_ Menü zu verwenden und für den IE ein CSS, bei dem alle Menüpunkte angezeigt werden. Ausgeblendet werden sie dann nur, wenn Javascript verfügbar ist.

Das sehe ich nicht so. Mein Hauptziel ist es (wo immer möglich), möglichst nur eine_standardkonforme_CSS-Variante mit so wenig Hacks wie möglich zu haben. Und die kann dann eigentlich nie für die IEs passen. Also spendiert man denen eh eine eigene CSS-Version, was ja Dank CCs kein Problem ist. Genauso kann man ihnen auch einen separaten HTML-Block spendieren, denn ich persönlich finde ein permanent aufgeklapptes_horizontales_Menü nicht so toll und würde in so einem Fall ganz klar die vertikale Version bevorzugen.

Für manche mag das vielleicht nach viel Aufwand aussehen, aber gerade im Bezug auf "Zukunftssicherheit" finde ich dieses System eben gut.

Gruß Gunther

PS: CC = Conditional Comments