Nabend Jürgen,
ich greife auf die Tabellenfelder mit innerHTML zu. Wenn Du als Inhalt keine Tags (Links, Bilder etc.) hast, stell mal auf firstChild.nodeValue um. Du musst nur die Kommentare (//) umsetzen. Danach sollte es etwas schneller gehen.
hab ich mal probiert - allerdings bekomme ich dann die Fehlermeldung "Object required" (habe beide Stellen "umkommentiert"...kenne mich aber ehrlich gesagt zu wenig aus um den Fehler zu finden)
muss ich dafür in meiner Tabellen-Definition was ändern?
Du musst da einen Fall gewählt haben, an den ich beim Entwickeln und Testen nicht gedacht habe. Kannst Du mal eine Beispieltabelle oder einen Auszug daraus posten? Dann werde ich mich um das Problem kümmern.
z.B.
<TABLE id="auftraege" class="sortierbar">
<THEAD>
<TR>
<TH nowrap class="sortierbar">spalte1</TH>
</TR>
</THEAD>
<TBODY>
<tr>
<td>206</td>
</tr>
<tr>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td>208</td>
</tr>
</TBODY>
</TABLE>
usw.
das sind Null-Werte aus der Datenbank...also nicht mal ein Leerzeichen im HTML.
Vielen Dank noch mal das du dich hier so einsetzt!
Marius