Hi,
hab ein kleines Problem mit den Checkboxen.
Habe 3 Felder, eines muss der User anwählen.
Falls er keines wählt erhält er eine Meldung.
Wenn er ein Feld markiert geht es mit der Formular-Eingabe weiter.
So wird natürlich nur box1 gecheckt:
if(document.eingabe.box1.checked == false){
alert("Bitte die Satzung lesen!");
document.eingabe.box1.focus();
return false;
}
Verstehe ich das richtig, dass der User MINDESTENS eine Checkbox auswählen muss?
In dem Fall kannst du deine Überprüfung doch für alle Checkboxen durchführen. Statt dem alert() nimmst du eine Variable, welche mit false initialisiert wird, und nur dann auf true gesetzt wird, wenn eine Checkbox gecheckt ist (hier musst du natürlich auf checked==true überprüfen *g).
Nach dieser Überprüfung wertest du diese Variable aus, und wenn sie immernoch false ist, dann gibst du die Meldung aus.
Gruß,
Arthur D.
>> So long, and thanks for all the fish. <<