Hallo,
du verwendest unsinnerweise position:absolute. Dadurch verliert das Element die Relation zu den anderen Elementen und orientiert sich am Elternelement, falls das auch ein position:absolute hat ODER body heisst.
Schmeiss diesen Eintrag raus.
Gruß, Kalle.
Hallo Kalle,
vielen Dank erstmal für den Tip. Ich hab das ganze jetzt mal ausprobiert und musste feststellen, dass nur der Internet Explorer die Seite jetzt richtig interpretiert. Firefox und Opera schaffen das nicht. Hab das Beispiel um die veränderte Version ergänzt http://www.brettspielseite.de/problembeschreibung/ohne_absolut.html
Folgende Probleme treten noch auf:
- Der Internet Explorer interpretiert margin-top: 100px nicht. Ist aber kein allzu großes Problem, da er margin-bottom: 50px richtig interpretiert und ich sowieso eine eigene css für den Internet Explorer schreibe.
- Opera und Firefox zeichnen die Kästen (also den jeweiligen Rahmen) in der gleichen Größe, egal wieviel Text ich nun reinschreibe. Er expandiert also nicht mehr mit dem Text. Der Text wird aber darüber hinaus geschrieben, so dass der Text vom oberen Kasten in den unteren "überläuft".
Hast Du dafür einen Lösungsvorschlag?
Viele Grüße,
Ingo
Für alle, die das Thema auch interessiert:
Hab das Problem gelöst. Die Lösung von Kalle war korrekt. Ich hatte nur vergessen, den Wert "height" auf "auto" zu setzen. Jetzt funktionierts wie gewollt.
Nochmal vielen Dank Kalle.
Grüße,
Ingo