dedlfix: MacOS Dateinamen

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

als ich kürzlich aus Photoshop eine "Datei für das Web speichern unter" wollte bekam ich die Meldung das evtl. MacOS mit Dateinamen die größer sind als 31 Zeichen Probleme haben kann. Ist das wirklich war? Auch wenn ich sie auf meinen Webserver lade? Können Mac User dieses Bild dann wirklich nicht abrufen?

Läuft der Webserver unter MacOS? Wenn nicht hat er vermutlich keine Probleme mit Dateinamen länger als 31 Zeichen umzugehen.
Aus der Sicht von HTTP handelt es sich aber nicht um Dateien. Der Client fordert mittels einer URL eine Ressource an. Diese URL kann etwas enthalten, das einem Dateinamen ähnlich sieht, muss das aber nicht. Der Webserver muss auf eine Anforderung hin auch nicht zwingend den Inhalt einer Datei ausliefern. Was der Client damit macht ist sein Bier. Im Grunde genommen können ihm Dateinamen egal sei. Er zeigt die Daten an und das war es. Dinge wie ein Cache sind eine andere Geschichte. Wenn der Client die Daten angeforderter Ressourcen darin ablegen möchte, muss er auch mit solchen Ressourcen-Bezeichnern umgehen können, die keinen für sein System gültigen Dateinamen darstellen. Auch unter Windows 3.11 mit darunter liegendem DOS konnte man Ressourcen abfragen, die jenseits des 8+3-Schemas benamst waren.

echo "$verabschiedung $name";