hallo,
Ich habe einen PC mit Windows XP Pro SP2 und einen PC auf dem Linux Suse 9.2 installiert ist.
Die Internetverbindung beim Linux PC habe ich eingerichtet und sie funktioniert einwandfrei. Ich habe beim Windows PC als Gateway die 192.169.0.1 angegeben. IP-Weiterleitung bei Linux ist aktiviert.
"IP-Weiterleitung" ist gerade bei der SUSE ein bißchen kompliziert. Dazu muß die Firewall eingerichtet werden. Wie das geht, steht ziemlich ausführlich im Handbuch.
Das Problem ist, dass sich der Windows und der Linux Rechner nichtmal pingen können, geschweige denn, dass der Win PC ins INternet kann. Sobald ich die Netzwerkkarte am DSL Modem deaktiviere, kann ich vom Windows PC die 192.168.0.1 wieder pingen und umgekehrt
Das hört sich tatsächlich nach falsch konfigurierter Firewall an.
Ich habe Linux mit allen standardeinstellungen installiert, falls das noch wichtig ist.
Was cerstehst du unter "Standardeinstellungen" bei einer SUSE?
Grüße aus Berlin
Christoph S.