Pseudopopup funzt nicht beim IE...
mjchael
- css
Ich habe ein Pseudo-Popup mit CSS und Hoovereffekt realisiert. Auf anderen Homepages klappt es auch.
Morzilla (Firefox) und Opera machen keine Probleme.
Nur der IE reagiert wie es ihm gefällt. Meist zeigt er das Popup gar nicht an, dann, wenn man den Link angeklickt hat. Aber nicht beim Hoover und auch nicht jedes mal.
Warum klappt das nicht?
mein CSS (extern)
...
#popimg a:link .bigimg{
display:none;
}
#popimg a:visited .bigimg{
display:none;
}
#popimg a:aktive .bigimg{
display:none;
}
...
meine HTML ("Ramhen" zentriert den Inhalt auf dem Schirm; "inhalt" trent diesen von "navi"; "popimg" und "bigimg" sind für den Popupeffekt zuständig.
...
<body>
...
<div class="rahmen">
...
<div class="inhalt">
<div id="popimg">
<a href="#top"> <img src="bilder/bildklein.jpg"/><span class="bigimg"><img src="bilder/bildgroß.jpg" alt="Bigbild" /></span></a>
...
</div>
</div>
</body>
hi,
#popimg a:aktive .bigimg{
display:none;
:aktive gibt es nicht.
Und wo ist die eigentlich interessante Definition der Regeln für den :hover-Zustand?
Warum klappt das nicht?
Hast du Hinweise wie die folgenden berücksichtigt?
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/2/t122987/#m791470
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/6/t130882/#m846542
gruß,
wahsaga
ups:
#popimg a:hover .bigimg{
display:block;
position:absolute;
top:70px;
left:auto;
right:auto;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
z-index:5;
}
a:aktive ist noch eine Uraltdeffinition die ich nur mit reingebracht hatte weil sich der IE so komisch verhält... (Eben beim anklicken und nicht beim hover)
jetzt werde ich mir aber erst mal die beiden Beiträge durchlesen und sag vorab schonmal Danke
Mjchael
Zitat von Florian vom 04. 02. 2006, 16:44
" Ein /&"%§%-Browser ist das. Okay, genug Frust abgelassen... :) "
Solltest Du dieses jemals lesen...
Du hast mir aus der Seele gesprochen. :o)
@wahsaga
:x 1000 Dank, das war der entscheidende Tipp! :o))
Gruß Mjchael
ps.: @ die Allgemeinheit:
sollte der neue IE wirklich besser werden ist immer noch die Frage, ob und wann er sich durchsetzt. Die Betaversion ist im Handling beschiessen zu bedienen. Man findet kein Icon und kein Menü dort, wo man es erwartet. MS hält sich also selbst nicht an seine eigenen Vorgaben...
Was hilft mir der neue Browser, wenn zu erwarten ist, dass viele Kunden lieber beim alten 6er bleiben, weil sie keine wirklichen Vorteile sehen, außer sich wieder umzugewöhnen.
Gruß Mjchael
oder - vielleicht werden echte Browser mit der Zeit mehr Marktanteil gewinnen (ich tu mein bestes jeden den ich kenne zu Opera oder Firefox zu bekehren ;)
MFG
bleicher
oder - vielleicht werden echte Browser mit der Zeit mehr Marktanteil gewinnen (ich tu mein bestes jeden den ich kenne zu Opera oder Firefox zu bekehren ;)
MFG
bleicher
Ja, ich gebe dir 100%ig recht, aber es geht leider um Kunden...
Ich bin zwar kein großer Programierer, aber noch ist IE (wenn wahrscheinlich auch unverdient) immernoch Marktführer. Und da hilft es mir leider nichts, das Opera um einiges sauberer und schneller ist, Morzilla (Firefox) um einiges eleganter programmiert... und in vielen Bereichen inovatiever...
Die Kunden wollen IE und gegen Argumente wie "Ja dann läuft ja mein AOL / T-Online nicht mehr" ist man machtlos.
Leider muss man sich noch einige Zeit mit der "Krücke" IE Abfinden.
*grübel* Krücken helfen eigendlich... der IE ist aber schuld am Hinken... Aber lassen wir das
;o)) mjchael