gudn tach!
s/\s*,\s*(?=[^,]+$)/ und /;
das einleitende s/ hab ich noch nicht verstanden
ist perl-syntax. beudetet in etwa das gleiche wie in javascript replace.
dann folgt ein whitespace, nicht oder beliebig oft wiederholt
genauer: mindestens null mal whitespace.
ist aber unnoetig, wenn richtige kommasetzung vorausgesetzt werden kann.
[...]
dann - in Klammern - ein positives look-ahead, welches die Zeichenfolge nach dem gesuchten Komma definiert:
den Ausdruck in eckigen Klammern verstehe ich wieder nicht:
eine Zeichengruppe, die kein Komma enthält ???
[^,] ist ein beliebiges zeichen aus der zeichenklasse, die aus allen zeichen besteht, die kein komma sind. kurz: ein "nicht-komma"
Nach der eckigen Klammer: Zeichengruppe einmal oder beliebig oft wiederholt am Ende des Strings
genauer: bis zum ende der zeile duerfen nur noch beliebig viele nicht-kommas (aber mindestens eins davon) stehen.
tsch
seth