Hallo,
Wenn fastcgi läuft wie bindet man dann eigentlich die Unterstützung von perl und python, bzw ssi ein?
Also ich habe vorher im vhost zu stehen gehabt:
ScriptAlias /cgi-bin/ /var/www/web0/html/cgi-bin/
<IfModule mod_python.c>
<Files ~ "\.py$">
AddHandler python-program .py
PythonHandler mod_python.publisher
</Files>
</IfModule>
so dass habe ich jetzt wegen fastcgi ersetzt mit:
ScriptAlias /cgi-bin/ /var/www/php-fcgi-scripts/web0/
<Directory "/var/www/php-fcgi-scripts/web0">
AllowOverride None
Options +ExecCGI -MultiViews -Indexes
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
Klar jetzt geht kein skript mehr unter cgi-bin. Aber irgendwie habe ich hier ne Wissenslücke und komm nicht mehr weiter.
Genauso ist das Problem, warum steht eigentlich in meiner fastcgi.conf:
FastCgiWrapper /usr/lib/apache2/suexec2
FastCgiServer /var/www/php-fcgi-scripts/PRIM_VHOST/php-fcgi-starter -user USER_PRIM_VHOST -group GROUP_PRIM_VHOST
AddHandler php-fastcgi .php
<Location /cgi-bin/php-fcgi-starter>
SetHandler fastcgi-script
Options +ExecCGI
</Location>
Action php-fastcgi /cgi-bin/php-fcgi-starter
AddType application/x-httpd-php .php
Ist jetzt damit das Verzeichnis cgi-bin gemeint unter "Action php-fastcgi [color=red]/cgi-bin/[/color]php-fcgi-starter"?
Warum funktionieren eigentlich keine .php Seiten im Verzeichnis cgi-bin mit meiner fastcgi Installation?
gruß cirox