.nils.: einsprrruch

Beitrag lesen

Hallo,

Ich wiederhole mich - Ein Tabellenlayout wirst du vernüftig nur mit Tabellen hinbekommen. Du verzweifelst wenn du dich an CSS versuchst und dann ein solches Layout 1:1 umsetzen willst. Deine Fragerei deutet auf genau diese Verzweiflung hin.

Sind Tabellen nicht durch interne Browser-Stylesheets formatierte Elemente?

Also müßte es möglich (wenn auch sinnlos) sein, ein Tabellenlayout per css exakt nachzubilden, indem man sich die internen Stylesheets der Browser anguckt.

Ein weiteres Argument für css: Für blinde Menschen ist ein semantisches (x)html Gerüst+css viel besser zu lesen als Tabellenlayoute.

Noch besser ist es, Du schreibt dir eine kleine dtd, und erstellt daraus dann xml-Dokumente mit einer wunderschönen Semantik (was mit z.B. eclipse+wst sehr bequem anzustellen ist). Die kannst Du dann mit css formatieren oder bei Bedarf mittels XSLT zu (x)Html - Dokumenten umwandeln.

Gruß, Nils