Der Martin: Root-Serverbefehle lernen ... Wo gehts?

Beitrag lesen

Moin,

Hä? Der Explorer ist die Shell? Ich dachte immer das Shell-ähnliche Software heisst Command, respektive Eingabeaufforderung.

auch die Windows-Konsole wird gelegentlich als Shell bezeichnet, was aber technisch gesehen meist ungenau ist - von ganz wenigen Freak-Setups mal abgesehen, ist das meist nur eine alternative, aber nicht die primäre Shell. Bei einem "normal" installierten Windows ist explorer.exe die primäre Shell.
Machst du vielleicht den verbreiteten Fehler, im Explorer "nur" den Dateimanager zu sehen, der in seinen Fenstern Dateien und Verzeichnisse anzeigt? Das ist nur die halbe Wahrheit. Tatsache ist, dass du bei einem frisch gestarteten Windows, an dem noch kein Programmfenster sichtbar geöffnet ist, alles vom Explorer kontrolliert wird, was auf dem Bildschirm zu sehen ist: Die Taskleiste, das Startmenü, ja sogar die Symbole auf dem Desktop. Alles der Windows-Explorer. Und wenn du von da aus ein Konsolenfenster aufmachst, bedienst du dich schon der Funktionen des Explorers, der dann auch der Parent-Prozess des neuen Konsolenfensters ist. Der Parent-Prozess des Explorers ist jedoch direkt "SYSTEM". Somit ist cmd.exe eben NICHT die primäre Shell, sondern nur eine alternative, die aber von den meisten Anwendern nur selten genutzt wird - und wenn, dann meist widerwillig.

Dass du im Explorer aber -- auch noch mit Administratorrechten -- Befehle und Programme ausführen kannst, war mir gänzlich neu...

Natürlich - nichts anderes machst du doch, wenn du auf eine Datei in einem Explorerfenster doppelklickst. Selbst wenn du über Start/Ausführen ein Kommando mit Parametern, Schaltern und anderen Argumenten eingibst, startest du damit einen Prozess durch den Explorer.

Okay?

So long,
 Martin

[der nebenher spaßeshalber auch ein Win2k-System mit cmd.exe als primärer Shell betreibt]

--
Die meisten Menschen werden früher oder später durch Computer ersetzt.
Für manche würde aber auch schon ein einfacher Taschenrechner genügen.