Moin!
sagen wir mal, 1. aus der puren Möglichkeit heraus und 2. um die Dateien selbst vor dem Provider des Root-Servers zu sichern. Ich hatte z.B. mal einen Root-Server bei 1und1 und habe eines Tages einen Anruf von 1und1 bekommen, er wäre grade auf meinem Server und würde die Scripte durchsehen, da wäre eines was noch einen Fehler hat, nur so zur Info. Da sitzt man erstmal da und denkt sich ob man jetzt lachen, weinen oder den Rechtsanwalt anrufen soll.
Wenn der Provider auf deinen Server kann, dann kann er auch sehen, mit welchem Passwort du die Datei verschlüsselt hast. Und wieder entschlüsselst. Oder er kann die Abfrage der Datei abfangen und dabei das Passwort ermitteln.
Wenn du nicht willst, dass man die Dateiinhalte auf dem Server ermitteln kann, darfst du schon den Dateitransfer nur verschlüsselt durchführen.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."