Arthur Dent: open window geht nicht immer

Beitrag lesen

Meine Frage ist, ob es ausser window.open auch einen anderen Befehl gibt, um ein zusätzlioches Browserfenster zu öffnen.

Du kannst auch gewöhnlichen Link nehmen (also ohne Javascript):
<a href="produktebild.php?pro_bildgross=<? echo"$row[pro_bildgross]";?>&pro_titel=<? echo"$row[pro_titel]";?>" target=_blank><img src="images/<? echo"$row[pro_bild]";?>" width='200' border="0"></a>
Allerdings kannst du dann das Aussehen des Fensters (Größe, Scrollbars etc.) nicht beeinflussen.

Habe inzwischen den Code umgeschreiben, und die Funktion direkt in den Link geschrieben. die beiden Links (Bild und Text) sind im Moment noch nicht ganz gleich, bin beim entwickeln was es wirklich braucht.

Wiederum bei mir geht es, aber ich traue dem nicht!

Du hast ja jetzt das Zielfenster von "Bild" zu "_blank" geändert. Vorher wurde die neue Seite immer in dem selben Fenster geladen, was, wenn dieses nicht geschlossen wurde, heimlich im Hintergrund geschieht - hast du da evtl. übersehen, dass die neue Seite geladen wurde? Hier könntest du, wenn du eh Javascript benutzt, dieses neue Fenster bei jedem Klick im Hauptfenster in den Vordergrund holen...

Eine weitere Frage. der href geht zu #, damit bleibt die bisherige Seite. Liegt es ev. darin? Was muss ich da anders machen?

Hier solltest du den href generell auf die zu öffnende Seite verweisen lassen, damit auch User ohne Javascript was davon haben. Ein return false; im onclick-Ereignis (onclick="window.open(...); return false;) verhindert dann, dass bei erfolgreichem onclick der Link zusätzlich ausgeführt wird.

Der Code als PHP/Javacsript
************************

<p>
<!-- Start Bild mit Link -->
<a href="#">
<img src="images/<? echo"$row[pro_bild]";?>" width='200' border="0" onClick="window.open('produktebild.php?pro_bildgross=<? echo"$row[pro_bildgross]";?>&pro_titel=<? echo"$row[pro_titel]";?>','_blank','width=700,height=500,dependent=yes,location:no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=no,status=no,toolbar=no');">
</a>
<!-- Ende Bild mit Link -->
</p>

<p>
<!-- Start Textlink -->
<a href="#" onClick="window.open('produktebild.php?pro_bildgross=<? echo"$row[pro_bildgross]";?>&pro_titel=<? echo"$row[pro_titel]";?>','_blank','width=700,height=500,dependent=yes,location:no');" class="textlink">
Bild gr&ouml;sser zeigen
</a>
<!-- Ende Textlink -->
</p>

************************
Der im Browser generierte Code
************************
<p>
         <a href="#">
         <img src="images/1156611691.pjpeg" width='200' border="0" onClick="window.open('produktebild.php?pro_bildgross=1156611701.pjpeg&pro_titel=MS-5200XL','_blank','width=700,height=500,dependent=yes,location:no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=no,status=no,toolbar=no');">
      </a></p>
      <p>

<a href="#" onClick="window.open('produktebild.php?pro_bildgross=1156611701.pjpeg&pro_titel=MS-5200XL','_blank','width=700,height=500,dependent=yes,location:no');" class="textlink">Bild gr&ouml;sser zeigen</a> </p>
************************

--
>> So long, and thanks for all the fish. <<