Hi!
Es ist nicht notwendig, das komplette Posting von wahsaga zu zitieren.
Wenn du dich auf etwas aus dem Posting beziehen willst, dann quote den betreffenden Satz.
http://learn.to/quote
if (!empty $row["Homepage"]) { echo "<a href="" . htmlspecialchars($row["Homepage"]) . "" target="_blank">" }
Bei empty() handelt es sich um eine Funktion und nicht um ein Sprachkonstrukt wie echo. Klammern sind also erforderlich.
if ( !empty( $row["Homepage"] ) )
Warum eigentlich zweimal die Prüfung, ob $row['Homepage'] nicht leer ist?
Da würde ich nur eine Prüfung einsetzen und damit den kompletten Link schreiben.
Folgendes finde ich recht unübersichtlich:
echo "</b>" .
"<br>--> schrieb am " .
"<b>" . $row["Datum"] . "</b>:" .
"<p>" . nl2br(htmlspecialchars($row["Kommentar"])) . "</p><hr>\n";
Da gibt es bessere Methoden zu.
Variablen werden außerdem innerhalb Doppelquotes ersetzt. Der Code könnte übersichtlicher werden, wenn du nicht so viele " und . benutzen würdest.
Auch ein Heredoc-Bereich käme in Frage.
Schöner Gruß,
rob