Tom: Fremde Scripte laufen bei mir nicht, bei Euch ?

Beitrag lesen

Hello,

man lernt nie aus, und das ist gut so ;-)
Sonst wär das leben ja langweilig.

Ist wirklich spannend, was man so nachts noch rausfindet, wenn man nicht schlafen kann.
Ich habe mich vorhin schon geweundert, was wir da wohl mal ausprobiert hatten. das Beispiel war (bis auf die künstlichen Fehler) nämlich alt.

Das muss mit diesem hässlichen Verhalten zu tun gehabt haben. Ich hatte es aber vollkommen vergessen.

In den UCNs steht:

arnold at bean-it dot nl
24-Feb-2006 02:15
Currently there is no clean way to check if a file can be included. Simply including a file which can't be opened causes a warning to be triggered. Suppressing include() with an @ (as often seen below) is not advisable, since parse errors won't be displayed, but will cause the script to die, causing a blank screen. (Happy debugging, hope you're using ZendStudio or some other debugger).

The best solution I've come up with is:
<?php
    if (($fp = @fopen($filename, 'r', 1)) and fclose($fp)) include $filename;
?>

I believe the functions file_exists(), filesize(), is_readable() and is_writable() should have an use_include_path just like fopen().
If you agree with this, please PLEASE VOTE on bug #6932 (http://bugs.php.net/bug.php?id=6932). This bug has been open for over 5 years. Apparently no one is willing to add this feature.

Faszinierend, oder?
Da werden einige nochmal über Ihre Arbeitsweise nachdenken,
wenn sie das hier lesen.

Meinst Du wirklich?

( für so einen Dialog fehlt hier eigentlich so ein kleiner Mini Chat)

Jein. Den mag ich sowieso nicht.

Mal sehen, was uns noch so einfällt.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau