hi,
Wenn du in der Antwortseite eines Formulars eine Sprungmarke ansteuern willst, dann musst du diese Information schon _vorher_, beim Ausliefern eben _dieses_ Formulars, mitgegeben haben.
oder mit Weiterleitung arbeiten? Das wollte ich neulich schon testen, wo da der Pferdefuss lag...
Bin mir nicht sicher, ob die Browser dabei einen Hash-Part im URL akzeptieren - hab's auch noch nie ausprobiert.
Ich würde eher den Anker gleich von vornherein der Formular-Zieladresse hinzufügen - man kann ja einen unverfänglichen Ankernamen verwenden, sowas wie #currentpos o.ä.
Und dann wird ein solcher Ankerpunkt eben nur dann dynamisch ins Antwortdokument generiert, wenn ein Fehler vorliegt - dann springt der Browser an diese Position.
Gibt es keinen Fehler, dann auch keinen Anker - Browser springt nirgendwohin, sondern bleibt am Seitenstart.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }