Aber was habe ich davon wenn ich für listen ein Template verwende?
Die will man doch entweder verwenden oder nicht viel zu verändern gibts doch da nicht.
Ich finde es besser so, als wenn man die Liste direkt im Code erzeugt. Aber das ist wohl eher Geschacksache. Vorteil von den Mini-Templates ist halt, dass du problemlos alees mögliche anpassen kannst. Du kannst nachträglich Klassen oder IDs ändern, aus einer <ul> eine <ol> machen usw. ohne dich durch möglicherweise kompizierten Code durchzuwühlen.
Und wo speichert ihr soviele Template dateien?
In einem separaten Verzeichnis? (Denkbar wären natürlich auch andere Orte wie mehrere Templates zumsammen in einer XML-Datei, aber das ist das übliche)
Außerdem muss man dann um seinen Inhalt zu ändern immer den PHP-Code mit den Template-Funktionen durchforsten...
Nein. Der _Inhalt_ wird in einer Datenbank o.ä. gespeichert und lässt sich hofentlich über eine Web-Oberfläche ändern. Das Template-System stellt nur das Layout und evtl. so einfache Beschriftungen wie "Admin-bereich", "Index", "Impressung", "Nächste Seite", etc.
Vielleicht kann mir jemand die Vorteiel nahebringen