Hallo,
button, onclick, alert
geht das ausführlicher?? :)
sicher, aber du hast die Steine ja schon richtig zusammengesetzt. Nur etwas Putz fehlt noch.
<script language="JavaScript">
Das hast du aus einem Museum? Das language-Attribut ist veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden, dafür ist das type-Attribut vorgeschrieben (die gängigen Browser sind aber so fehlertolerant, dass sie das verzeihen).
Davon abgesehen folgt auf diese Zeile doch normaler HTML-Code - warum eröffnest du hier einen Javascript-Block?
<input type=button value='Automatical James - Start!' onClick=alert ('Test...')>
Oh ja. Hier hast du dich von einer Schlamperei anstecken lassen, die oft ungefährlich ist, aber so, wie du es geschrieben hast, bricht sie dir das Genick. Attributwerte *sollten immer* in Anführungszeichen geschrieben werden, sie *müssen* es sogar, wenn der Wert andere Zeichen als Buchstaben, Ziffern und Unterstriche enthält.
Beim ersten Attribut type="button" geht's noch ohne die Anführungszeichen, und beim value-Attribut hast du auf einmal welche gesetzt. Warum da und beim nachfolgenden onclick nicht mehr? Und weil du zwischen "alert" und der folgenden öffnenden Klammer ein Leerzeichen stehen hast, lautet der Eventhandler nur onclick="alert".
Also bitte: Lass das <script>-Tag weg, wo es nichts zu suchen hat, und gewöhne dir am besten an, Atttributwerte *immer* in Anführungszeichen zu schreiben. Ach, wo wir schon beim Angewöhnen sind: Es ist gute Praxis, Tags und Attributnamen durchgehend klein zu schreiben. In XHTML ist das Pflicht; HTML ist da weniger streng, aber es schadet ja nichts, wenn man konsequent ist. ;-)
</font></td></tr></table><br><br><br>
Zu diesen Überbleibseln sage ich nur eins: Gewöhne dir die alten Zöpfe gar nicht erst an. Ich vermute, dass diese paar Tags drei "Sünden" darstellen:
* Vermitteln von Darstellungs-Angaben mit HTML-Tags und/oder Attributen
* Verwendung von Tabellen für Layoutzwecke
* Erzeugung von Abständen mit <br>
In allen drei Fällen gilt: Das macht man heute besser und eleganter mit CSS. Wenn du jetzt neu in die Materie einsteigst, lerne am besten gleich eine Kombination aus sinnvoll strukturiertem HTML für den Inhalt und CSS für die Gestaltung.
So long,
Martin
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag Gelegenheit, sich zu entfalten.