Ich grüsse den Cosmos,
Kann man wirklich mit Smarty schneller ein "Layout" zusammenbasteln als mit PHP-Code? Wenn ja, dann nehme ich alles zurück.
Ja, kann man. Jeder, der HTML kann, wird relativ problemlos ein Smarty-Template entwerden können, ohne auch nur Ansatzweise was mit PHP zu tun zu haben.
Wenn nicht, dann frage ich mich, warum man mit Smarty (und anderen umfangreichen "Template-Engines") auf PHP ein System draufsattelt, das im Prinzip das Gleiche leistet wie PHP. Es macht zumindest den Eindruck, als ob manche Webentwickler den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
Smarty leistet etwas völlig anderes. Und zwar die 100%ige Trennung von Code und Design. Und genau das ist der Sinn von Templateengines.
Abgesehen davon, das hartkodierte Templates wesentlich schwerer zu ändern sind (Von einem Nichtprogrammierer praktisch gar nicht) und ein Templatewechsel nicht einfach durch austauschen eine (Quasi)-HTML-Datei zu erreichen ist.
Und das Template-Engines ihre Bereichtigung haben, zeigen Projekte wie Joomla, die ohne Templateengine nicht mehr im Design anpassbar wären, da die Komplexität schlichtweg zu gross ist.
Möge das "Self" mit euch sein
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)