GELight: SELECT Query

Beitrag lesen

Hallo King^Lully,

Länder und Sprachen... hmm.. wenn ich ehrlich bin habe ich da nicht nochmal nach Sprachen unterschieden. Denke, dass die Länder ausreichen. Ich hab mir da in den letzten Monaten verschiedenste Programme, Tools, Shopsysteme angeschaut und die arbeiten sogut wie alle nur mit einer Ländertabelle, wo halt alle 239 Länder oder so drin stehen.
Ich denke auch das grobe Land sollte reichen für eine Systemsprache oder doch nicht? Ich sag mal "noch" ist mein System nicht wirklich groß und überschaubar, daher lasse ich mich gern eines besseren belehren.

Was deinen TIPP für die Alias Bezeichnungen der Tabellen bei den Joins angeht: vielen Dank.. hat auf Anhieb geklappt.

Deine Notation für die Tabellennamen habe ich mir auchmal angeschaut.
Warum genau machst du es so und nicht anders? Gibts in Sachen Datenbanken bei den Tabellennamen irgendwas, was ich noch nicht weiß, was man beachten sollte? Oder ist es wegen der evtl. Geschwindigkeit?
Die selbe Frage stell ich gleich noch zu den Spaltenbezeichnungen... :)

Okay.. das reicht erstmal.

Gruß, Mario...