Christian Seiler: modrewrite

Beitrag lesen

Hallo Honda,

Wie bekomme ich es hin, dass ich die Datei sowohl als
text.php?A=1&B=2

also auch
/1/2.html

aufrufen kann, ohne alle Pfade in absolute umschreiben zu müssen?

Du könntest im PHP-Script in Abhängigkeit von $_SERVER['REQUEST_URI'] Dir die relativen Pfade dynamisch zusammenbasteln und diese dann ausgeben - das ist aber *viel* mehr Arbeit, als die Pfade einfach in absolute umzuschreiben.

Eine weitere Alternative wäre, das <base>-Element in HTML zu nehmen, D.h. <base href="irgendwas"> zu machen - der Browser bezieht dann alle Bilder, Stylesheets etc. auf diese Basisadresse und nicht auf den eigentliche geladenen URI - hat allerdings den Nachteil, dass Anker-Links (href="#foo") sich auch darauf beziehen - und deswegen beim ersten Sprung die Seite komplett neu geladen wird. Ferner könnte es noch zu anderen Nebeneffekten kommen, wenn Du <base> einsetzt. In SELFHTML wird das <http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/basis.htm#adresse@title=<base>-Element beschrieben>.

Ich würde als Lösung absolute Pfade nehmen.

Viele Grüße,
Christian