Hi!
Da dieser Kommentar erst vom: 23-Feb-2007 01:12 ist, wundert
mich, dass bei einem Versuch nl2br sehr wohl mac \r erkennt und umwandelt.
Ich bin der Meinung, daß \r nicht erkannt wurde, als ich das das letzte Mal versucht hab.
Außerdem werden die Zeilenumbrüche gar nicht wirklich umgewandelt, sondern nur ein <br/> eingefügt. Die eigentlichen Zeilenumbrüche bleiben bestehen. Das <br/> wird nur davor eingefügt.
Und außerdem ist es nicht korrekt, wenn man sagt, beim Mac wäre der Zeilenumbruch ein \r.
Das war mal so - auf dem alten Mac OS.
Mittlerweile sind wir aber bei OS X, welches auf einem BSD-System aufbaut (also Unix) und da kommt nun auch \n als Zeilenumbruch zum Einsatz.
(Die meisten Mac-Editoren kennen beide Varianten und man kann es in den Optionen wählen.)
Naja und wenn man mit einem Mac arbeitet und dann seine Files per FTP auf einen Webserver lädt, überträgt man die Dateien normalerweise im ASCII-Mode, wo die Zeilenenden ohnehin konvertiert werden...
Schöner Gruß,
rob