im Firefox: Diashow

Hallo Gemeinde,

ich habe 3 verschieden Diashows erstellt die alle von open source skripten abgewandelt sind. Sie funktionieren alle 3 im IE aber nur 1 im Firefox. Wenn ich mir aber die Beispiele dazu im Firefox anschaue gehen Sie. Woran kann das liegen? Ein Fehler kann ja nicht im Code sein oder? Sonst würde es ja im IE auch nicht gehen....

MfG

  1. hi,

    ich habe 3 verschieden Diashows erstellt die alle von open source skripten abgewandelt sind. Sie funktionieren alle 3 im IE aber nur 1 im Firefox. Wenn ich mir aber die Beispiele dazu im Firefox anschaue gehen Sie. Woran kann das liegen? Ein Fehler kann ja nicht im Code sein oder?

    Das sagt dir die Javascript-Konsole vom Firefox sicher gern.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Das sagt dir die Javascript-Konsole vom Firefox sicher gern.

      Sie meldet aber leider keinen Fehler in dieser Datei, Du kannst Dir ja das Script mal anschauen wenn Du willst unter :http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex14/carousel.htm

      1. hi,

        Das sagt dir die Javascript-Konsole vom Firefox sicher gern.

        Sie meldet aber leider keinen Fehler in dieser Datei, Du kannst Dir ja das Script mal anschauen wenn Du willst unter :http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex14/carousel.htm

        Ist das deine modifizierte Version, oder das Original-Script?
        Vermutlich doch wohl letzteres. Welchen Anschaungswert soll dass dann bitte hier haben? Du sagtest doch selbst, dass die Originale funktionieren, und lediglich deine modifzierten Versionen nicht.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Du sagtest doch selbst, dass die Originale funktionieren, und lediglich deine modifzierten Versionen nicht.

          in dem Fall meine ich mit modifiziert das ich die Bildernamen an meine angepasst habe, das ist das einzige, hatte vorher noch mehr gemacht da es aber nicht hinhaute habe ich das original Script unverändert beutzt bis auf die Bildernamen und im Ie gehts ja wie gesagt, hast Du ne idee woran es liegen könnte?

          Danke schonmal für deine "Zeitnahme"

          1. Hallo!

            hast Du ne idee woran es liegen könnte?

            Lies dir das hier durch: http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende.

            Und dann postest du uns deinen Quelltext inkl. die Namen der Bilder.

            ciao, ww

            --
            Ein japanisch-deutsches Gedicht
            sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
            1. Lies dir das hier durch: http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende.

              Jawohl Herr General!

              Und dann postest du uns deinen Quelltext inkl. die Namen der Bilder.

              Bitte Herr General:

              wie gesagt alles das selbe wie auf der Seite bis auf diesen Teil:

              Car_Image_Sources=new Array(
                "bilder/vallenevado.jpg","http://www.dynamicdrive.com",
                "bilder/vallenevado.jpg","http://www.javascriptkit.com",
                "bilder/vallenevado.jpg","", //this slide isn't linked
                "bilder/vallenevado.jpg","http://www.codingforums.com" // NOTE No comma after last line
                );

              Ich hab selbst die Links so gelassen....

              1. wie gesagt alles das selbe wie auf der Seite bis auf diesen Teil:

                Wie genau äußert sich "funktioniert nicht"? Tipp: Wenn der Strom ausgefallen ist, wäre "funktioniert nicht" ebenso eine zutreffende Fehlerbeschreibung. Dass sie nicht hilfreich für den Mann von den Stadtwerken ist, sollte aber klar sein :)

                Ansonsten poste bitte einen Link zu (d)einer Beispielseite.

                Siechfred

                --
                Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.
                1. wie gesagt alles das selbe wie auf der Seite bis auf diesen Teil:

                  Wie genau äußert sich "funktioniert nicht"? Tipp: Wenn der Strom ausgefallen ist, wäre "funktioniert nicht" ebenso eine zutreffende Fehlerbeschreibung. Dass sie nicht hilfreich für den Mann von den Stadtwerken ist, sollte aber klar sein :)

                  Ansonsten poste bitte einen Link zu (d)einer Beispielseite.

                  Der Link ist: http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex14/carousel.htm

                  er macht im Firefox einen Platzhalter und nix weiter, den kann ich beliebig verändern und sehe die änderungen dann auch...

                  Das gleiche Problem hab ich auch bei dem Script http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex14/leftrightslide.htm auch exact kopiert und nur die Bilder verändert, wobei dieses Script:
                  <script language="JavaScript1.2">
                  <!--
                  function reapply(){
                  setTimeout("slideit()",2000)
                  return true
                  }
                  window.onerror=reapply

                  // einbinden der Grafiken
                  var image1=new Image()
                  image1.src="bilder/Bratheringsröllchen175120.jpg"
                  var image2=new Image()
                  image2.src="bilder/Bratheringsröllchen175121.jpg"
                  // -->
                  </script>
                  <script>
                  <!--
                  var number_of_images=2   // Anzahl der Grafiken
                  var speed=3      // Geschwindigkeit des Filterübergang
                  var step=1      // Schrittanzahl
                  var image=1      // Start der ersten Grafik
                  function slideit(){
                  if (!document.images)
                  return
                  if (document.all)
                  slide.filters.blendTrans.apply()
                  document.images.slide.src=eval("image"+step+".src")
                  if (document.all)
                  slide.filters.blendTrans.play()
                  whichimage=step
                  if (step<number_of_images)
                  step++
                  else
                  step=1
                  if (document.all)
                  setTimeout("slideit()",speed*1000+2500)
                  else
                  setTimeout("slideit()",speed*1000)
                  }
                  function slidelink(){
                  if (whichimage==1)       // 1 Grafik
                  window.location="http://www.xxxxxxx.com"   // Link zur 1 Grafik
                  else if (whichimage==2)      // 2 Grafik
                  window.location="http://www.xxxxxx.com"   // Link zur 2 Grafik
                  }
                  // -->
                  </script>

                  <a onMouseover="window.status='Jedes Bild hat eine eigene URL';return true" onMouseout="window.status=''" href="javascript:slidelink()">
                  <img src="bilder/Bratheringsröllchen175120.jpg" name="slide" border="0" style="filter:blendTrans(duration=3)"></a>

                  komplett funktioniert in beiden Browsern bis auf den Blendeffekt natürlich der im Firefox nicht geht....

                  1. hallo,
                    ... ist ja echt spannend, hier eine Lösung zu finden.

                    Der Link ist: http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex14/carousel.htm

                    er macht im Firefox einen Platzhalter und nix weiter, den kann ich beliebig verändern und sehe die änderungen dann auch...

                    damit meinst du, das Karussel dreht sich?
                    wenn du die Adresse der Bilder abfragst? Rechts_klick - Eigenschaften

                    wie sieht dann der Pfad aus? kommen dort "" drin vor? testest du lokal, oder ist die Seite schon im Netz?

                    Gruß planB

                    1. hallo,
                      ... ist ja echt spannend, hier eine Lösung zu finden.

                      Das freut mich, ich hoffe es klappt noch irgendwie.

                      Der Link ist: http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex14/carousel.htm

                      er macht im Firefox einen Platzhalter und nix weiter, den kann ich beliebig verändern und sehe die änderungen dann auch...

                      damit meinst du, das Karussel dreht sich?
                      wenn du die Adresse der Bilder abfragst? Rechts_klick - Eigenschaften

                      Leider nicht, er macht nur ein graues Bild anhand der Fläche die das Scipt benötigen würde, sonst würde es sicher nur an den Pfaden zu den Bildern liegen.

                      wie sieht dann der Pfad aus? kommen dort "" drin vor? testest du lokal, oder ist die Seite schon im Netz?

                      Es kommt nur "/" drin vor, hier nochmal die einzige stelle die ich verändert habe:
                       Car_Image_Sources=new Array(
                        "bilder/vallenevado.jpg","http://www.dynamicdrive.com",
                        "bilder/vallenevado.jpg","http://www.javascriptkit.com",
                        "bilder/vallenevado.jpg","", //this slide isn't linked
                        "bilder/vallenevado.jpg","http://www.codingforums.com" // NOTE No comma after last line
                        );

                      ich teste das ganze lokal auf 2 Rechnern mit den beiden Browsern IE6 und Firefox2.

                      1. hallo,

                        ich teste das ganze lokal auf 2 Rechnern mit den beiden Browsern IE6 und Firefox2.

                        ich tippe nach wie vor auf einen ungültigen Pfad (der im IE funktioniert).
                        zum Testen habe ich bei mir auch mal das Script installiert und es läuft auf FF 1.5 und Opera 8.5 ohne Probleme.

                        evtl bist du mit der div-Schachtelung durcheinander gekommen, als du das Script in den body eingefügt hast?

                        wenn alles nichts hilft, noch mal ganz von vorn anfangen und eine neue Seite bauen.

                        Gruß planB

                        1. hallo,

                          wenn alles nichts hilft, noch mal ganz von vorn anfangen und eine »»neue Seite bauen.

                          Ich hab des Rätsels Lösung gefunden, der Firefox muss sich irgendwie mit den anderen importierten Javascript Daten verhaspelt haben, aber egal, Hauptsache es geht. Danke euch!

                          1. Ich hab des Rätsels Lösung gefunden, der Firefox muss sich irgendwie mit den anderen importierten Javascript Daten verhaspelt haben, aber egal, Hauptsache es geht. Danke euch!

                            und wenn du direkt wahsaga's Tipp nach gegangen wärst, wäre das vermutlich schon dort gelöst gewesen. So hat's 21 Stunden gedauert.

                            Struppi.

                            --
                            Javascript ist toll (Perl auch!)
                            1. wahsaga's Tipp nach gegangen wärst, wäre das vermutlich schon dort gelöst gewesen. So hat's 21 Stunden gedauert.

                              Ich wollte eigentlich nicht auf den Rest verzichten, es scheint aber nicht anders zu funktionieren.....

                              1. Ich wollte eigentlich nicht auf den Rest verzichten, es scheint aber nicht anders zu funktionieren.....

                                Ich weiß jetzt nicht was du meinst, ich meinte dass lediglich der Fehlermeldung nachgehen hättest müssen und dein Problem wäre schon von Anfang an lösbar gewesen. So wurde es eine muntere Raterunde.

                                Struppi.

                                --
                                Javascript ist toll (Perl auch!)
                                1. ich meinte dass lediglich der Fehlermeldung nachgehen hättest müssen und dein Problem wäre schon von Anfang an lösbar gewesen. So wurde es eine muntere Raterunde.

                                  Da Du anscheinend nicht alles gelesen hast informiere ich Dich gern nochmal darüber das es keine Fehlermeldung gab, weder in der Konsole noch sonst wo...

                                  1. Da Du anscheinend nicht alles gelesen hast informiere ich Dich gern nochmal darüber das es keine Fehlermeldung gab, weder in der Konsole noch sonst wo...

                                    Ich habe alles gelesen, deshalb habe ich auch diese Bemerkung gemacht.

                                    Nirgendwo ist eine Antwort auf die Frage nach der Meldung in der Fehlerkonsole gewesen (lediglich hier, aber da beziehst du dich auf die Orginalseite) es war nicht mal erkennbar, dass du weißt das es die Fehlerkonsole im Firefox gibt. Deine "Erklärung" deute darauf hin, dass es eine Meldung gegegeben haben muss.

                                    Struppi.

                                    --
                                    Javascript ist toll (Perl auch!)
                                    1. Da Du anscheinend nicht alles gelesen hast informiere ich Dich gern nochmal darüber das es keine Fehlermeldung gab, weder in der Konsole noch sonst wo...

                                      Ich habe alles gelesen, deshalb habe ich auch diese Bemerkung gemacht.

                                      Gelesen sicherlich, aber nicht richtig, ich schrieb wörtlich:"er meldet keinen Fehler in dieser Datei", weiter schrieb ich: "Du kannst sie Dir ja mal anschauen, mit einem Link zu der logischerweise original Datei vom Hersteller.

                                      Nirgendwo ist eine Antwort auf die Frage nach der Meldung in der Fehlerkonsole gewesen (lediglich hier, aber da beziehst du dich auf die Orginalseite) es war nicht mal erkennbar, dass du weißt das es die Fehlerkonsole im Firefox gibt.

                                      Da Du es ja so genau gelsen hast hätte Dir auffallen müssen das ich mich auf MEINE Datei bezogen habe, mit "in dieser Datei" meine ich EINE meiner MEHREREN Datei auf der Seite undzwar die um die es sich drehte.
                                      Deine "Erklärung" deute darauf hin, dass es eine Meldung gegegeben haben muss.

                                      Wo genau?

                                      MfG