Hallo wahsaga
Ich habe (da es bei mir nicht funktionierte) exakt das Beispiel und die Lösung nachgebaut. Leider liefert mir IE6 konsequent die Meldung: "Fehler auf der Seite. Objekt erwartet."
Zum Test:
<HTML>
<HEAD>
<SCRIPT type="text/javascript">
<!--
function swapTeaser(id) {
var style = testProperty('Akm', 'display', 'table-row') ? 'table-row' : 'block';
if(document.getElementById(id).style.display == "none") {
document.getElementById(id).style.display = style;
}
else {
document.getElementById(id).style.display = "none";
}
}
//-->
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY>
<table>
<tr><td onclick="swapTeaser('Akm')">Text</td></tr>
<tr id="Akm"><td>Text</td></tr>
</table>
</BODY>
</HTML>
Das ist jetzt kein Chinesisch, es ist eine Meldung, die ich vom IE so gewöhnt bin - immer erwartet er ein Objekt...
Auch das einheitliche Schreiben von "id" bzw "Akm" führt zum selben Ergebnis. Also das hilft mir nicht wirklich weiter.
Hab jetzt doch eine "Browserweiche" gebaut:
function zeigeZeile() {
var style = (navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer") ? 'block' : 'table-row';
document.getElementById('_sichtbar_machen_zeile').style.display = style;
document.getElementById('button_zeile').style.display="none";
}
IE und FF gehorchen jetzt brav und machen beide genau was ich will -> der eine mit block, der andere mit table-row.
Leider verhält sich Opera (der sich als IE ausgibt) dabei von der Anzeige her wie ein FireFox und zerstört die Tabelle...
Was mach ich nun?
LG *Alex*