Tom: global all;

Beitrag lesen

Hello Kalle,

ich versteh zwar im Großen und Ganzen nur "Bahnhof" bei deinem Posting, denn ich kann nicht erkennen, worüber Du uns ins Bild setzen willst, wo Dein Problem liegt und was Du schon versucht hast, es zu lösen.

Doch halt: ein paar Vokabeln fallen da und weil ich die letzten Tage mal mit Sven über eine ähnliche Sache diskutiert habe (ansatzweise), kann ich mir denken, was Du willst.

Du möchtest eine Funktion haben, die Du ständig verbessern kannst, und die dann ständig mehr kann, ohne dass sie die Stellen im Script oder Projekt, die schon älter sind und die von den neuen Errungenschaften noch nichts wussten, zu vernachlässigen?

Dieses Konzwpt liegt dem DLL-Konzept oder dem der LOAD-Module zugrunde.
Man arbeitet über Indices, wenn man genau weiß, dass die beiden teile zusammenpassen (das ist schneller) oder man arbeitet über Namen. Die müssen natüelich gepflegt werden und dürfen sich nicht widersprechen.

function ich_wachse_noch($_daten, $_aufgabe)
  {
    if (is_array($_daten))
    {

}

if (is_array($_aufgabe))
    {

}

return $fehlercode;   ### 0 entspricht keinem Fehler...

}

Das nur als Andeutung.
Du kannst dann in die Arrays beliebig viele Informationen zusätzlich einhängen.
Die Funktion prüft intern, ob sie mit jedem Eintrag etwas anfangen kann. Wenn nicht, dann bricht sie mit einem Fehlerwert ab.
Wenn sie allerdings weniger Arrayelemente erhält, als sie "schlau" ist, dann bearbeitet sie eben den übergebenen Teil.

Ich hoffe, Du konntest mir folgen ;-)

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau