Ist es ein programmierefehler oder ein denkfehler? Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Denkfehler.
http_request.onreadystatechange = function () {
if (http_request.readyState == 4) {
if (http_request.status == 200) {
// muss hier noch ein wait oder sowas rein???
// oder nur ein JSON = eval('(' + http_request.responseText + ')');
Nein, eben nicht, die Funktion wird aufgerufen wenn die Daten ankommen, erst dann.
// JSON laden
JSON = loadJSON('myjson.json');
Jetzt sind die Daten 100% noch nicht da.
document.write("DEBUG : " + JSON + "<br>"); // liefert undefined
Logisch.
Du kannst erst nach Aufruf der Funktion onreadychange die Daten ausgeben, AJAX ist asynchron.
Struppi.
--
Javascript ist toll (Perl auch!)
Javascript ist toll (Perl auch!)