Hello,
Wenn du die perverse Idee, Dateien in der DB abzulegen, noch weiter pervertieren willst - dann könntest du jeweils nur ein Teilstück auslesen (SUBSTRING o.ä.), dieses ausgeben und flushen, und dann das nächste ...
Also statt einer Query, die einen großen Batzen auf einmal holen soll, in einer Schleife mehrere Queries, die kleinere Stückchen holen.
Na das Stück Idee fehlte mir doch vorhin noch.
Ich konnte es mir gerade so verkneifen, einen ebenso perversen Beitrag zu leisten, aber jetzt kommt er.
Trenne das Holen der Daten und das Versenden an den Browser in mehrere Prozesse auf.
Dann kommen der Webserver und seine Brüder und Schwestern richtig ins Schwitzen...
Denn ob das reine Zerstückeln und portionsweise Flushen wirklich 'was bringen würde, wen sie von _einem_ Prozess kontrolliert werden, das bezweifele ich. Die Kontrolle wird erst an das nächste Statement übergeben, wenn das laufende abgearbeitet ist - oder?
Man kann aber sicher mit
select ... into outfile
was bewegen. Dann bekommt PHP die Daten gar nicht erst in den Buffer.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
