echo $begrüßung;
Was passieren sollte ?
Nun, es sollten die Seiten zu Blättern sein... .
Das ist zu allgmein. Am Ende soll zwar der Anwender eine Blätterfunktion zu sehen bekommen, aber wie muss im Detail dazu der Code aussehen, bzw. noch genauer gefragt: An welchen Stellen müssen welche Werte eingefügt sein? Diese Details wirst du dir sicher überlegt haben. Dazu kommen noch die Spezialfälle Zurück-Link auf der ersten Seite und Vorwärts auf der letzten.
Ich guck mir den Code nun schon seit einer Stunde an und komm nit drauf.
Ich nehme ja auch nur an das es ein Fehler im Rechensyntax ist den ich eingebaut habe.
Und den bekommt man zwar theoretisch auch mit Code-Anschauen raus, doch nach meiner Erfahrung sieht man manchmal solange dran vorbei bis einem die Kontrollausgaben mit der Nase draufstoßen.
Da ich das Gästebuch erst komplett neu geschrieben hab und daher noch keinerlei Einträge in der DB vorhanden waren, musste ich die Blätterfunk. ja auch irgendwie Testen.
Nicht nur fürs Trockenschwimmen ist es sinnvoll, Teilaufgaben des Programms auszulagern. Das könntest du für die Datenbeschaffung tun. Und für das Testen ohne Datenbank kannst du von dieser Funktion erst einmal Dummy-Daten zurückgeliefert bekommen, die wie die später von der Datenbank gelieferten Datensätze aussehen.
Mit var_dump habe ich mich auch schon Probiert aber leider geben mir als PHP Neuling die ausgaben keinen aufschluss. (Ausser das was ich eh schon weiss)
Nun, wenn die Ausgabe deiner Erwartung entspricht, ist ja alles in Ordnung. Aber dann müsste ja auch ein richtiges Ergebnis entstehen. Also: an irgendeiner Stelle stimmt doch beides nicht überein.
Welche beiden Werte müssen denn für die LIMIT-Klausel eingetragen werden, um die ersten 5 Datensätze zu bekommen? Und wenn du $start als $seite (=1) * $proseite (=5) initialisierst, welchen Wert hast du dann darin? Nach meiner Rechnung kommt da 5 raus, MySQL zählt aber bei 0 los.
echo "$verabschiedung $name";